Ich möcht’ ein Clown sein
Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) war in der deutschsprachigen Kabarett- und Kleinkunstszene eine aussergewöhnliche wie prägende Stimme: singulär und vielseitig, poetisch, musikalisch, philosophisch, witzig und nachdenklich zugleich.
Kabarett-Kollege Franz Hohler, Hüschs ehemalige Berner Lebenspartnerin Silvia Jost, Schauspieler Andreas Berger und Musiker Erich Strebel widmen dem wortgewaltigen Weltverbesserer und unverbesserlichen Humanisten zum 100. Geburtstag in Langenthal, Zürich, Basel, Bern und Olten eine berührende Hommage.
Das hochkarätige Adhoc-Ensemble erzählt zu Hüschs 100. Geburtstag Persönliches und Biografisches zum Leben und Wirken des deutschen Kabarettisten, Schauspielers und fahrenden Poeten. Das Quartett spielt Hüschs Lieder, rezitiert Texte und letzte Gedichte.
Franz Hohler begleitet Hüschs Lieder am Cello, Erich Strebel sitzt an jener Orgel, die Hüsch selbst gespielt hat.